
DesignCAD 3D MAX 2019 (V28)
Mit DesignCAD 3D MAX erhalten Sie ein vollwertiges 2D/3D-CAD-System für das schnelle Erstellen von Zeichnungen mit größter Genauigkeit. Konstruieren Sie schnell und einfach Ihre Ideen und erzeugen Sie daraus gleich exakte 3D-Modelle für den 3D-Druck!
ENDSPURT - BALD NICHT MEHR VERFÜGBAR:
Vollversion: Nur 29,95 €* statt 99,95 €*
*Alle Preise inkl. Mwst. Angebot gültig bis 03.12.2021.
**Gegenüber dem empfohlenen Verkaufspreis.
Download-Versionen nur für Deutschland und Österreich möglich. Für das Liefergebiet Schweiz bitte die Datenträger-Version verwenden.
*Sie werden zur Bestellung an unseren Fachhandelspartner c&H Ausbildungsmedien Distribution GmbH weitergeleitet.
Mit DesignCAD 3D MAX 2019 (V28) erstellen Sie schnell, einfach und effizient 2D- und 3D-Zeichnungen. Es bietet Ihnen alle notwendige Funktionen, mit denen Sie sofort loslegen können. Von hochkomplexen Modellen bis hin zum einfachen Werkstück. Sie sind in jeder Phase Ihres Projektes umfangreich mit allen wichtigen Funktionen ausgestattet. DesignCAD 3D MAX 2019 ermöglicht Ihnen einen kostengünstigen und leichten Einstieg in die CAD-Welt, der seinesgleichen sucht.
Die Highlights
- Vollwertiges 2D/3D-CAD -System
- Preisgekrönte CAD-Lösung
- Intuitive und gewohnte Bedieneroberfläche
- Ausgereifte Editier- und Bemaßungswerkzeuge
- Inkl. Branchenanpassungen (Ingenieur/Tischler/Architekt)
- Windows 64-Bit- & 32-Bit kompatibel
- Import von PDF-Dateien mit Vektorinformationen (PDF Underlay)
- Import-/Export von 3MF- und STL-Dateien (3D-Drucken)
- Import-/Export von Autodesk® FBX-Dateien
- Import-/Exportfilter für AutoCAD® bis Version 2019
Erfahren und zuverlässig
DesignCAD basiert auf mehr als 25 Jahren Erfahrung und dem Vertrauen von Millionen von CAD-Anwendern weltweit.
Einfache Bedienung
Easy To Use - diesen Leitsatz verfolgen die DesignCAD-Entwickler nun seit über 20 Jahren. Immer wieder bestätigen Anwender, dass DesignCAD eines der einfachsten CAD-Programme ist und trotzdem professionelle und leistungsstarke Qualität beinhaltet.
Umfangreiches Lernmaterial verfügbar
Für das Erlernen von DesignCAD stehen Ihnen umfangreiche Lern- und Trainingsmaterialen in Buch-, Web- und Videoformat zur Verfügung. Diese Lernmaterialien werden ständig erweitert. Ob nun Projekt im 2D- oder im 3D-Bereich realisieren wollen, für alle Bereiche stehen Ihnen Hilfen zur Verfügung.
Voll kompatibel
Neben den Standardformaten, wie AutoCAD® DWG (R12 bis 2019), AutoCAD® DXF (R12 bis 2019), WMF, HPGL, XYZ, VRML und PDF werden auch die Formate 3MF (3D-Drucken mit Farbinformationen), STL (3D-Drucken), SketchUp SKP, OBJ und FBX unterstützt.
Inkl. DC Toolkit Pro 2019
Dem professionellen Add-on Erstellen Sie in Sekundenschnelle ein Zeichnungsblatt mit allen Einstellungen (Maschinenbau, Holztechnik oder Architektur) zum maßstäblichen Zeichnen. Alle Einstellungen bzgl. Maßstab und Bemaßungen werden automatisch vorgenommen. Sie können sich sofort auf Ihre Arbeit konzentrieren.
32-Bit und 64-Bit-Unterstützung
DesignCAD 3D MAX 2019 ist als 32-Bit- und 64-Bit-Version installierbar. Nutzen Sie mit Hilfe der 64-Bit-Version die volle Leistungsfähigkeit Ihres Windows-Computers aus oder arbeiten Sie mit der 32-Bit-Version auf älteren Computern. Sprengen Sie mit der 64-Bit-Version die Speicherbeschränkung von 2 GB (Windows 32-Bit) und nutzen Sie die volle RAM-Unterstützung von 4 GB unter Windows 64-Bit.
Makrofähig
Beschleunigen Sie Ihre Arbeit mit dem Aufzeichnen von Makros. Ihre aufgezeichneten Makros können mit einem einfachen Texteditor nach bearbeitet werden. Als Makrosprache dient die sehr einfache systemeigene Programmiersprache BasicCAD (Basic ähnlicher Dialekt), die keine großen Programmierkenntnisse voraussetzt.
Auch die neue Version DesignCAD 3D MAX 2019 (V28) wurde wieder mit wichtigen und neuen Funktionen ergänzt. Besonders im Fokus stand dieses Mal der Datenaustausch im Bereich 3D Drucken, die Unterstützung von PDF-Dateien mit Vektorinformationen (PDF Underlay) und die AutoCAD¹-Kompatibilität.
3MF Import und Export
3MF ist ein neues 3D-Druckformat, das in der Fertigung verwendet wird und es Konstruktionsanwendungen ermöglicht, detailgetreue 3D-Modelle an eine Mischung aus anderen Anwendungen, Plattformen, Diensten und Druckern zu senden. 3MF ist ein XML-basiertes Datenformat, das Definitionen für Daten im Zusammenhang mit der 3D-Fertigung enthält, einschließlich der Erweiterbarkeit für benutzerdefinierte Daten durch Dritte.
Das 3MF-Dateiformat ist
- reich genug, um ein Modell vollständig zu beschreiben und interne Informationen, Farben und andere Merkmale zu erhalten.
- erweiterbar, so dass es neue Innovationen im 3D-Druck unterstützt.
- interoperabel
- breit einsetzbar
- frei von den Problemen, die bei anderen weit verbreiteten Dateiformaten wie STL auftreten.
In DesignCAD kann der Benutzer die Geometrie und Farben eines Netzes im 3MF-Dateiformat exportieren und importieren.
Die folgende Abbildung zeigt das neue 3MF-Format im Dialogfenster des DesignCAD-Befehles Importieren (Menü Datei).
Die beiden folgenden Bilder sind die 3MF-Dateiformatdateien, die in DesignCAD importiert wurden.
Mehr Informationen zum neuen 3MF-Dateiformat und über die Mitglieder des 3MF Konsortiums finden Sie unter dieser Internet-Adresse: https://3mf.io
Die folgende DesignCAD-Datei, wurde in das 3MF-Dateiformat exportiert und mit dem Microsoft² Windows² 10 Programm 3D Print geöffnet.
FBX Import und Export
FBX, auch bekannt als "Film Box", ein beliebtes 3D-Dateiformat, ist eines der wichtigsten 3D-Austauschformate, wie sie von vielen 3D-Animationssoftwareprodukten verwendet werden. FBX ist sowohl im binären als auch im ASCII-Dateiformat verfügbar.
Das Format wurde entwickelt, um die Interoperabilität zwischen Anwendungen zur Erstellung digitaler Inhalte zu gewährleisten. Es gibt viele Anwendungen für die Konvertierung vom/zum FBX-Dateiformat.
FBX-Dateien ermöglichen es Ihnen, 3D-Objekte mit den Programmsystemen AutoCAD¹ und 3ds Max¹ von Autodesk¹ komfortabler auszutauschen. Umgekehrt können Sie nun problemloser 3D-Dateien von 3ds Max¹ in DesignCAD importieren.
DesignCAD hat die Möglichkeit, die Geometrie in das FBX-Dateiformat zu exportieren oder sie zu importieren.
Die folgende Abbildung zeigt das neue FBX-Format im Dialogfenster des DesignCAD-Befehles Exportieren (Menü Datei).
Die folgende DesignCAD-Datei wurde in das FBX-Dateiformat exportiert und mit dem Microsoft² Windows² 10 Programm 3D-Viewer geöffnet.
2D PDF Import
Die PDF-Kompatibilität wurde erweitert und umfasst nun auch den Import von 2D-PDF-(Vektor)-Dateien. Bisher wurde nur der Export von 2D-Dateien unterstützt.
Sehen Sie sich die exemplarische 2D-PDF-Datei an, die erfolgreich in DesignCAD 3D MAX 2019 importiert wurde.
AutoCAD¹ 2019 Import und Export
DesignCAD 2019 unterstützt nun den Import und Export von AutoCAD¹ 2019 DWG- und DXF-Dateien.
Nachfolgend sehen Sie ein Bild, das eine AutoCAD¹ 2019 DWG-Datei zeigt, die in DesignCAD 2019 importiert wurde.
3D PRINT Check-Tool
Dieses neue Prüfwerkzeug bestimmt, ob ein STL-Netz 3D-druckbar ist oder nicht.
Das Ergebnis basiert auf verschiedene Prüfungen zur 3D-Druckbarkeit. Dieses Tool überprüft ein Objekt auf häufige topologische Fehler, wie z.B. doppelte oder fehlerhafte Facetten, offene Stellen, Facettenausrichtung und mehr.
Das Druckkontrollwerkzeug zeigt auch Geometrieinformationen wie Umfang, Anzahl der Facetten/Eckpunkte, Fläche und Volumen an. Beim Speichern einer STL-Datei hat der Benutzer die Möglichkeit, diese Druckprüfung am 3D-Modell durchzuführen.
Zu den allgemeinen Informationen gehören:
- Anzahl der Facetten
- Anzahl der Kanten
- Min XYZ/Max XYZ
- Länge, Breite, Höhe
- Maximale Länge
- Minimale Länge
Die Tests beinhalten:
- Doppelte Facetten
- Fehlerhafte Facetten
- Wasserdichtigkeit
- Facettenanzahl
- Anzahl der Teile/Shells
- Normale Ausrichtung
Die folgende Abbildung zeigt, wie das Prüfwerkzeug 3D PRINT nach dem Ausführen einer Druckprüfung auf einem Netzobjekt funktioniert. Das Dialogfenster enthält die Ergebnisse.
¹Autodesk, AutoCAD und 3ds Max sind Warenzeichen und eingetragene Marken der Firma Autodesk.
²Microsoft, Windows sind Warenzeichen und eingetragene Marken der Firma Microsoft.
DesignCAD 3D MAX-Versionen im Vergleich
3D MAX GRATIS | 3D MAX V27 | 3D MAX V28 | |
---|---|---|---|
2D & 3D-Konstruktion | X | X | X |
2D-Konstruktion | X | X | X |
32-Bit Version | X | X | X |
64-Bit Version | - | X | X |
DC Toolkit | DC Toolkit Start | DC Toolkit V27 | DC Toolkit V28 |
Befehlszeile | X | X | X |
Layer | 2000 | 2000 | 2000 |
Kopie speichern | X | X | X |
Symbole einfügen | X | X | X |
Bitmaps einfügen | X | X | X |
PDF Underlay | - | - | X |
Einfüge-Manager | - | X | X |
Dokumenteneigenschaften | - | X | X |
Eigene Schraffuren | X | X | X |
Import DXF (V12-V2018) | - | X | X |
Import DXF (V12-V2019) | - | - | X |
Import DWG | - | X | X |
Import WMF | - | X | X |
Import XYZ | - | X | X |
Import HPGL | - | X | X |
Import PDF | - | X | X |
Import STL | - | X | X |
Import OBJ (native) | - | X | X |
Import SKP (Sketchup 3.0-2015) | - | X | X |
Import 3MF | - | - | X |
Import FBX | - | - | X |
Export DXF (V12-V2018) | - | X | X |
Export DXF (V12-V2019) | - | - | X |
Export DWG | - | X | X |
Export WMF | - | X | X |
Export XYZ | - | X | X |
Export HPGL | - | X | X |
Export PDF | - | X | X |
Export STL | - | X | X |
Export OBJ (native) | - | X | X |
Export SKP (Sketchup 3.0-2015) | - | X | X |
Export 3MF | - | - | X |
Export FBX | - | - | X |
Stapelkonvertierung | X | X | X |
X | X | X | |
Stapeldruck | X | X | X |
Stückliste | X | X | X |
Ausschnitt drucken | X | X | X |
Papierbereich | X | X | X |
Rückgängig-Befehl | X | X | X |
Wiederherstellen-Befehl | X | X | X |
Kopieren/Ausschneiden/Einfügen | X | X | X |
Löschen | X | X | X |
Letztes löschen | X | X | X |
Sektion kopieren | X | X | X |
Bild kopieren | X | X | X |
Alles markieren | X | X | X |
Letztes markieren | X | X | X |
Nächstes markieren | X | X | X |
Element markieren | X | X | X |
Markiertes filtern | X | X | X |
Suchen und Ersetzen (Text)# | X | X | X |
Markieren mit Polygon | X | X | X |
Markiertes kopieren | X | X | X |
Kopieren zu Layer | X | X | X |
Markiertes spiegeln | X | X | X |
Markiertes bewegen | X | X | X |
Markiertes kopieren (4-Punkte) | X | X | X |
Markiertes bewegen (4-Punkte) | X | X | X |
Glätten (Punktreduktion) | X | X | X |
Glätten (Krümmung) | X | X | X |
Glätten-Optionen | X | X | X |
Linienelemente verbinden | X | X | X |
Linie brechen | X | X | X |
Orthogonal ausrichten | X | X | X |
Markiertes drehen | X | X | X |
Markiertes skalieren | X | X | X |
Markiertes verzerren | X | X | X |
Markiertes skalieren (p) | X | X | X |
Bezugspunkte setzen | X | X | X |
Objekt ausrichten | X | X | X |
Eigenschaften angleichen | X | X | X |
Oberflächen triangulieren | - | X | X |
Koplanare Facettenkanten verbergen | X | X | |
Wasserdichtigkeitsprüfung | - | - | X |
Linie brechen (Sektion) | X | X | X |
Linie brechen (2 Punkte) | X | X | X |
Linienöffnung schließen | X | X | X |
Linie durchschneiden | X | X | X |
Doppellinienkonvertierung | X | X | X |
Multilinienkonvertierung | X | X | X |
Strecken | X | X | X |
Sektion löschen | X | X | X |
Sektion herausbrechen | X | X | X |
Sektion mit Linie brechen/löschen | X | X | X |
Trimmen (Kante) | X | X | X |
Trimmen (Ecke) | X | X | X |
Trimmen (Ausschnitt) | X | X | X |
Trimmen (Doppellinien) | X | X | X |
Trimmen (Kante - multiple Linien) | X | X | X |
Fasen | X | X | X |
Abrunden | X | X | X |
Ecke abrunden | X | X | X |
Kante abrunden | X | X | X |
Ecke fasen | X | X | X |
Kante fasen | X | X | X |
Segmentieren | X | X | X |
Dehnen/Verkürzen | X | X | X |
Dehnen/Verkürzen (Distanz) | X | X | X |
Punkt versetzen | X | X | X |
Endpunkte verknüpfen | X | X | X |
Kante ausblenden | X | X | X |
Kanten ausblenden (Sektion) | X | X | X |
Alle Kanten anzeigen | X | X | X |
Fläche zerschneiden | X | X | X |
Rasterfläche verformen | X | X | X |
Polygon schneiden | X | X | X |
Polygon addieren | X | X | X |
Polygon (Schnittmenge) | X | X | X |
Polygon subtrahieren | X | X | X |
Elemente nach Layer ordnen | X | X | X |
Originale Erstellungsfolge wiederherstellen | X | X | X |
Schaffur-Position | X | X | X |
Anzeigeart (Drahtmodell) | X | X | X |
Anzeigeart (Flat Shading) | X | X | X |
Anzeigeart (Smooth Shading) | X | X | X |
Anzeigeart (Verdeckte Linien entfernen - Schnell) | X | X | X |
Anzeigeart (Verdeckte Linien entfernen) | X | X | X |
Ansicht aufbereiten | X | X | X |
Alle Ansichten aufbereiten | X | X | X |
Doppellinien aufbereiten | X | X | X |
Gesamtansicht | X | X | X |
Gesamtansicht (Alle Fenster) | X | X | X |
Schieben | X | X | X |
Zoom | X | X | X |
Zoom (Vergrößern) | X | X | X |
Zoom (Verkleinern) | X | X | X |
Zoom Fenster | X | X | X |
Zoom Markiertes | X | X | X |
Zoom rückgängig | X | X | X |
Zoom wiederherstellen | X | X | X |
Originalgröße | X | X | X |
Anzeigen (Benutzeroberfläche) | X | X | X |
Strukturinfo | X | X | X |
Lineale | X | X | X |
Übersichtsfenster | X | X | X |
Echtzeitdrehen | X | X | X |
Echtzeitdrehen (Zeichnungsmitte) | X | X | X |
Aktuelle Perspektive speichern | X | X | X |
Definierte Ansichten laden | X | X | X |
Konstruktionsebene (Neu) | X | X | X |
Konstruktionsebene (Wiederherstellen) | X | X | X |
Konstruktionsebene (Optionen) | X | X | X |
Konstruktionslinien anzeigen | X | X | X |
X-Koordnaten einrasten | X | X | X |
Y-Koordinate einrasten | X | X | X |
Z-Koordinate einrasten | X | X | X |
Alle Toolboxen ein/aus | X | X | X |
Berechnungen | X | X | X |
Auto Trace Bitmap | X | X | X |
Zeichnungen vergleichen | X | X | X |
Aufbereiten (Drahtmodell) | X | X | X |
Shading/Rendering | X | X | X |
Verdeckte Linien entfernen | X | X | X |
Lichtquellen setzen | 8 | 8 | 8 |
Texture Mapping | X | X | X |
EXE-Programm starten | X | X | X |
Makro starten | X | X | X |
Makro abbrechen | X | X | X |
Befehlshistorie | X | X | X |
Makro aufzeichnen | X | X | X |
Gruppieren | X | X | X |
Gruppierung auflösen | X | X | X |
Gruppierung rekursiv auflösen | X | X | X |
Gruppen-Ids zusammenfassen | X | X | X |
Block definieren | X | X | X |
Block einfügen | X | X | X |
Ungenutzte Blöcke entfernen | X | X | X |
Konstruktionslinie erstellen | X | X | X |
Anpassen Menü | X | X | X |
Anpassen Tastatur | X | X | X |
Anpassen Symbolleisten | X | X | X |
Passwort-Manager | X | X | X |
Doppelte Linien entfernen | X | X | X |
Körper (Dichtheitsprüfung) | - | X | X |
3D-Print-Check | - | - | X |
2D-Zeichnungsmodus | X | X | X |
Doppellinien-Modus | X | X | X |
Multilinien-Modus | X | X | X |
Orthogonal-Modus | X | X | X |
Winkel-Modus | X | X | X |
Material bearbeiten | X | X | X |
Farbe bearbeiten | X | X | X |
Layeroptionen | X | X | X |
Multilinienstil | X | X | X |
Linienartstil | X | X | X |
Cursorschrittweite | X | X | X |
Fadenkreuz | X | X | X |
Cursorraster an/aus | X | X | X |
Cursorrastergröße | X | X | X |
Bildschirmraster | X | X | X |
Bildschirmraster (Mittelpunkt) | X | X | X |
Fangpunkte anzeigen | X | X | X |
Unterbrochenes Fangen | X | X | X |
Dauerfang-Optionen | X | X | X |
2-D Fang-/Markiermodus | X | X | X |
Punktmodus | X | X | X |
Modus für Punkte setzen | X | X | X |
Ziehpunkte verwenden | X | X | X |
Optionen | X | X | X |
Voreinstellungen | X | X | X |
Neue Schatten benutzen | X | X | X |
BAK-Datei erstellen | X | X | X |
Farbe nach Layer | X | X | X |
Linienart nach Layer | X | X | X |
Maßeinheiten | X | X | X |
Befehl Linie | X | X | X |
Befehl Orthogonallinie | X | X | X |
Befehl Orthogonallinie-2 | X | X | X |
Befehl Freihand zeichnen | X | X | X |
Befehl Pfeil | X | X | X |
Befehl Kurve | X | X | X |
Befehl Bézierkurve | X | X | X |
Befehl Parallele (2-Punkte) | X | X | X |
Befehl Parallele (Distanz) | X | X | X |
Befehl Lot auf Linie | X | X | X |
Befehl Lot von Linie | X | X | X |
Befehl Tangente zu Kreis | X | X | X |
Befehl Tangente von Kreis | X | X | X |
Befehl Tangente zw. Kreisen | X | X | X |
Befehl Schnittlinie (Fläche) | X | X | X |
Befehl Konturlinie | X | X | X |
Befehl Bogen (Mittelp./Winkel/Anfangspunkt | X | X | X |
Befehl Bogen (Anfangspunkt/Endpunkt/Radius) | X | X | X |
Befehl Bogen (Drei Punkte) | X | X | X |
Befehl Bogen (Mittelpunkt/Radius/Endpunkt) | X | X | X |
Befehl Bogen (Endpunkt/Mittelpunkt) | X | X | X |
Befehl Bogen (Tangential) | X | X | X |
Befehl Bogen (Viertelkreis) | X | X | X |
Befehl Bogen (Halbkreis) | X | X | X |
Befehl Bogen (Elliptischer Bogen) | X | X | X |
Befehl Bogen (Elliptischer Bogen Mitte, Achsen, Winkel) | X | X | X |
Befehl Kreis (Mittelpunkt/Radius) | X | X | X |
Befehl Kreis (Durchmesser) | X | X | X |
Befehl Kreis (Drei Punkte) | X | X | X |
Befehl Kreis (Mittelpunkt) | X | X | X |
Befehl Kreis (Tangential zu Linie) | X | X | X |
Befehl Kreis (Tangential zwei Linien) | X | X | X |
Befehl Kreis (Tangential drei Linien) | X | X | X |
Befehl Kreis (Ellipse) | X | X | X |
Befehl Fläche | X | X | X |
Befehl Polygon (Seite) | X | X | X |
Befehl Polygon (Mittelp./Radius) | X | X | X |
Befehl Parallelogramm | X | X | X |
Befehl Fläche im Lot | X | X | X |
Befehl Schraffieren (Bereich) | X | X | X |
Befehl Schraffieren (Linienzug) | X | X | X |
Befehl Schraffieren (Definierter Bereich) | X | X | X |
Befehl Tür | X | X | X |
Befehl Fenster | X | X | X |
Befehl Punktmarke | X | X | X |
Befehl Skalen | X | X | X |
Befehl Text | X | X | X |
Befehl Textblock | X | X | X |
Befehl Textbogen | X | X | X |
Befehl Text (mehrzeilig) | X | X | X |
Befehl Attribut | X | X | X |
Befehl Attribut-Definition | X | X | X |
Befehl Kopienreihe | X | X | X |
Befehl Kreisförmig kopieren | X | X | X |
Befehl Rotation | X | X | X |
Befehl Extrusion | X | X | X |
Befehl Extrusion (Kurve/Linie) | X | X | X |
Befehl Rasterfläche (3 Linien) | X | X | X |
Befehl Verbinden (Fläche) | X | X | X |
Befehl Endpunkt setzen | X | X | X |
Befehl Punkt auf Linie | X | X | X |
Befehl Punkt auf Fläche | X | X | X |
Befehl Schnittpunkt (2 Linien) | X | X | X |
Befehl Schnittpunkt (2 Punkte) | X | X | X |
Befehl Schnittpunkt (Linie/Fläche) | X | X | X |
Befehl Mittelpunkt | X | X | X |
Befehl Mittelpunkt-2 | X | X | X |
Befehl Schwerpunkt | X | X | X |
Befehl Tangentenpunkt setzen | X | X | X |
Befehl Quadrantpunkt | X | X | X |
Befehl Koordinatenursprung | X | X | X |
Befehl Punkt XYZ | X | X | X |
Befehl Relativ | X | X | X |
Befehl Punkt Polar | X | X | X |
Befehl Cursor setzen | X | X | X |
Befehl Zeichnungsbezugspunkte setzen | X | X | X |
Befehl Zeichnungsbezugspunkte löschen | X | X | X |
Befehl Zeichnungsbezugspunkte anzeigen | X | X | X |
Befehl Bezugspunkte (Symbol/Block) anzeigen | X | X | X |
Bemaßung linear | X | X | X |
Bemaßung Winkel | X | X | X |
Bemaßung Bogen | X | X | X |
Bemaßung Fase | X | X | X |
Bemaßung Durchmesser | X | X | X |
Bemaßung Radius | X | X | X |
Bemaßung Koordinaten | X | X | X |
Bemaßung Grundlinie | X | X | X |
Bemaßung Reihe | X | X | X |
Bemaßung Progressiv | X | X | X |
Bemaßung Radius Progressiv | X | X | X |
Bemaßung Distanz | X | X | X |
Bemaßung Mittelkreuz | X | X | X |
Auto-Bemaßung | X | X | X |
Zeichnungseinheiten | X | X | X |
Info (Balloon) | X | X | X |
Info (Pullout) | X | X | X |
Info (Oberflächenberechnung) | X | X | X |
Info (Volumenberechnung) | X | X | X |
Info (Linienabstand) | X | X | X |
Info (Umfang) | X | X | X |
Info (Fläche) | X | X | X |
Info (Richtung) | X | X | X |
Info (Winkel/Distanz zw. zwei Punkten) | X | X | X |
Info (Winkel zwischen zwei Linien) | X | X | X |
Körper (Quader & Rechteck) | X | X | X |
Körper (Kugel) | X | X | X |
Körper (Halbkugel) | X | X | X |
Körper (Zylinder) | X | X | X |
Körper (Kegel) | X | X | X |
Körper (Torus) | X | X | X |
Körper (Rohr) | X | X | X |
Körper (Kegelstumpf) | X | X | X |
Körper (Pyramide) | X | X | X |
Körper (Quader abgerundet) | X | X | X |
Körper (Zylinder abgerundet) | X | X | X |
Körper (Ellipsoid) | X | X | X |
Körper (Wand) | X | X | X |
Körper addieren | X | X | X |
Körper schneiden | X | X | X |
Körper Interferenzprüfung | X | X | X |
Körper subtrahieren | X | X | X |
Körper (Schnittmenge entfernen) | X | X | X |
Körper (Schnittmenge isolieren) | X | X | X |
Körper (Schnitt erstellen) | X | X | X |
Körper (Schnitt erstellen - Rasterfläche) | X | X | X |
Körper (Ebenenschnitt) | X | X | X |
Körper definieren | X | X | X |
Körperdefinition auflösen | X | X | X |
Körper-Ids zusammenfassen | X | X | X |
Animationsmodus | X | X | X |
Walk-Through-Modus | X | X | X |
DesignCAD-Aufteilung | X | X | X |
Aufteilungseinstellungen (Bestimmen) | X | X | X |
Aufteilungseinstellungen (Wiederherstellen) | X | X | X |
Fenster Überlappend | X | X | X |
Fenster Horizontal anordnen | X | X | X |
Fenster Vertikal anordnen | X | X | X |
Symbole ausrichten | X | X | X |
Tipp des Tages | X | X | X |
Zeichnungsinformationen | X | X | X |
Info über DesignCAD | X | X | X |
Mindestanforderungen
- Microsoft® Windows® 10/8.1/8/7
- Arbeitsspeicher: 1 GB RAM bei 32 Bit / 2 GB RAM bei 64 Bit
- Bildschirmauflösung 1024 x 768 Pixel
- DVD-Laufwerk (nur Box-Version)
- Internetverbindung für den Download und/oder Aktivierung