DesignCAD 3D MAX 2020 (V29)

Mit DesignCAD 3D MAX erhalten Sie ein vollwertiges 2D/3D-CAD-System für das schnelle Erstellen von Zeichnungen mit größter Genauigkeit. Konstruieren Sie schnell und einfach Ihre Ideen und erzeugen Sie daraus gleich exakte 3D-Modelle für den 3D-Druck!

SPRING SALE -80%**:

Vollversion: Nur 19,95 €* statt 129,95 €*

*Alle Preise inkl. Mwst. Angebot gültig bis 12.06.2023.

**Gegenüber dem empfohlenen Verkaufspreis.

Download-Versionen nur für Deutschland und Österreich möglich. Für das Liefergebiet Schweiz bitte die Datenträger-Version verwenden.

*Sie werden zur Bestellung an unseren Fachhandelspartner c&H Ausbildungsmedien Distribution GmbH weitergeleitet.

Mit DesignCAD 3D MAX 2020 (V29) erstellen Sie schnell, einfach und effizient 2D- und 3D-Zeichnungen. Es bietet Ihnen alle notwendige Funktionen, mit denen Sie sofort loslegen können. Von hochkomplexen Modellen bis hin zum einfachen Werkstück. Sie sind in jeder Phase Ihres Projektes umfangreich mit allen wichtigen Funktionen ausgestattet. DesignCAD 3D MAX 2020 ermöglicht Ihnen einen kostengünstigen und leichten Einstieg in die CAD-Welt, der seinesgleichen sucht. 

Die Highlights

⊕ Vollwertiges 2D/3D-CAD -System

⊕ 64-Bit & 32-Bit Version enthalten

⊕ Preisgekrönte CAD-Lösung

⊕ Intuitive und gewohnte Bedieneroberfläche

⊕ Ausgereifte Editier- und Bemaßungswerkzeuge

⊕ Inkl. Branchenanpassungen (Ingenieur/Tischler/Architekt)

⊕ Import-/Export von 3MF- und STL-Dateien (3D-Drucken)

⊕ Import-/Export von Autodesk® FBX-Dateien

NEU: Import-/Exportfilter für AutoCAD® DWG/DXF bis Version 2020

VERBESSERT: Import von PDF-Dateien mit Vektorinformationen (PDF Underlay)

⊕ NEU: Import-/Exportfilter von Adobe® Illustrator (AI) Geometrie-Elementen

NEU: Import-/Export von SketchUp® 2020

NEU: Neuer Befehl: Regressionsgerade

NEU: Neuer Befehl: Kreis (Durch Annäherung)

VERBESSERT: Neuer Befehl: Linienabstand

NEU: Mesh Repair Tool (Reparieren von offenen Flächen)

NEU: Unterstützung von DC Toolkit Enterprise 2020

 

Erfahren und zuverlässig
DesignCAD basiert auf mehr als 25 Jahren Erfahrung und dem Vertrauen von Millionen von CAD-Anwendern weltweit. 

Einfache Bedienung
Easy To Use - diesen Leitsatz verfolgen die DesignCAD-Entwickler nun seit über 20 Jahren. Immer wieder bestätigen Anwender, dass DesignCAD eines der einfachsten CAD-Programme ist und trotzdem professionelle und leistungsstarke Qualität beinhaltet. 

Umfangreiches Lernmaterial verfügbar
Für das Erlernen von DesignCAD stehen Ihnen umfangreiche Lern- und Trainingsmaterialen (DC Training) im Web- und Videoformat zur Verfügung. Diese Lernmaterialien werden ständig erweitert. Ob nun Projekt im 2D- oder im 3D-Bereich realisieren wollen, für alle Bereiche stehen Ihnen Hilfen zur Verfügung. 

Voll kompatibel
Neben den Standardformaten, wie AutoCAD® DWG (R12 bis 2020), AutoCAD® DXF (R12 bis 2020), WMF, HPGL, XYZ, VRML und PDF werden auch die Formate 3MF (3D-Drucken mit Farbinformationen), STL (3D-Drucken), SketchUp SKP, OBJ und FBX unterstützt. 

Inkl. DC Toolkit Pro 2020 FREE
Dem professionellen Add-on Erstellen Sie in Sekundenschnelle ein Zeichnungsblatt mit allen Einstellungen (Maschinenbau, Holztechnik oder Architektur) zum maßstäblichen Zeichnen. Alle Einstellungen bzgl. Maßstab und Bemaßungen werden automatisch vorgenommen. Sie können sich sofort auf Ihre Arbeit konzentrieren. 

32-Bit und 64-Bit-Unterstützung
DesignCAD 3D MAX 2020 ist als 32-Bit- und 64-Bit-Version installierbar. Nutzen Sie mit Hilfe der 64-Bit-Version die volle Leistungsfähigkeit Ihres Windows-Computers aus oder arbeiten Sie mit der 32-Bit-Version auf älteren Computern. Sprengen Sie mit der 64-Bit-Version die Speicherbeschränkung von 2 GB (Windows 32-Bit) und nutzen Sie die volle RAM-Unterstützung von 4 GB unter Windows 64-Bit. 

Makrofähig
Beschleunigen Sie Ihre Arbeit mit dem Aufzeichnen von Makros. Ihre aufgezeichneten Makros können mit einem einfachen Texteditor nach bearbeitet werden. Als Makrosprache dient die sehr einfache systemeigene Programmiersprache BasicCAD (Basic ähnlicher Dialekt), die keine großen Programmierkenntnisse voraussetzt.

DesignCAD 3D MAX 2020 (interne Versionsnummer V29) besitzt folgenden Erweiterungen und Verbesserungen:

 

 

1. PDF Underlay

Die PDF-Kompatibilität wurde erweitert und umfasst nun auch PDF Underlay (Unterlage). Bisher wurde nur der Import von 2D-Geometrien unterstützt. Ab sofort kann man PDF-Vektordateien auch als Unterlage (Underlay) importieren.

 

2. Import von Adobe Illustrator¹ Geometrie-Elementen

DesignCAD wurde mit einem Adobe Illustrator¹-Importfilter ergänzt. Der Anwender kann mit DesignCAD 3D MAX 2020 die Geometrie-Elemente einer Adobe Illustrator¹-Datei importieren.

 

3. Unterstützung von SketchUp² 2020

DesignCAD 3D MAX 2020 unterstützt ab sofort den Import von SketchUp² 2020-Dateien.

 

4. Unterstützung von AutoCAD³ 2020

DesignCAD 3D MAX 2020 unterstützt ab sofort den Import/Export von AutoCAD³ 2020 DWG-/DXF-Dateien.

 

5. Neuer Befehl: Regressionsgerade

Das neue Zeichnungswerkzeug Regressionsgerade eignet sich hervorragend, um Linien präzise von groben Vorlagen (Scans, Bitmaps, etc.) nachzuzeichnen. Mit Hilfe einer Punktwolke haben Zeichner die Möglichkeit, ungenaue Vorlagen zu verbessern.

Regressionsgerade: Bestimmen Sie eine beliebige Anzahl von Punkten, um eine optimierte Linie zu erstellen. Der Befehl wird mit einem Doppelklick oder dem Drücken der Return-Taste abgeschlossen.

 

 

6. Neuer Befehl: Kreis (Durch Annäherung)

Das neue Zeichnungswerkzeug Kreis (Durch Annäherung) eignet sich hervorragend, um einen Kreis präzise aus einer groben Vorlage (Scans, Bitmaps, etc.) zu erstellen. Mit Hilfe des kreisförmigen Setzens von Punkten haben Zeichner die Möglichkeit, ungenaue Daten zu verbessern.

Befehl Kreis (Durch Annäherung): Bestimmen Sie eine beliebige Anzahl von Punkten, die kreisförmig gesetzt werden, um einen optimalen Kreis für die Kontur zu erstellen. Der Befehl wird mit einem Doppelklick oder dem Drücken der Return-Taste abgeschlossen.

 

7. Verbessert: Linienabstand

Die kürzeste Distanz zwischen zwei nicht-parallelen Linien kann ab sofort mit dem Befehl Linienabstand ermittelt werden. Bisher konnte nur der Linienabstand zwischen zwei parallelen Linien gemessen werden. Gehen Sie im Menü auf Bemaßung->Info->Linienabstand, um diesen Befehl anzuwenden. Setzen Sie jeweils einen Punkt auf die beiden Linien, um den kürzesten Abstand anzeigen zu lassen.

 

8. Mesh Repair Tool

In DesignCAD 3D MAX 2020 wurde eine Funktion zum Reparieren von Netzen in der Funktion 3D Print Check mit integriert. Der Anwender kann offenen Kanten reparieren, d.h. offene Flächen (Löcher) werden automatisch geschlossen. Wichtig: Diese Funktion arbeitet nur mit Feste Oberflächen (Solid Surface) Modellen.

Analyse durch 3D Print Check:

Ergebnis nach Reparatur:

 

 

¹Adobe, Illustrator sind eingetragene Waren-/Markenzeichen der Firma Adobe.
²SketchUp ist eingetragenes Waren-/Markenzeichen der Firma Trimble Inc.
³Autodesk, AutoCAD sind Warenzeichen und eingetragene Marken der Firma Autodesk.

DesignCAD 3D MAX-Versionen im Vergleich

3D MAX GRATIS3D MAX 20193D MAX 2020
2D & 3D-KonstruktionXXX
2D-KonstruktionXXX
32-Bit VersionXXX
64-Bit Version-XX
DC ToolkitDC Toolkit StartDC Toolkit 2019DC Toolkit 2020
BefehlszeileXXX
Layer200020002000
Kopie speichernXXX
Symbole einfügenXXX
Bitmaps einfügenXXX
PDF Underlay-XX
Einfüge-Manager-XX
Dokumenteneigenschaften-XX
Eigene SchraffurenXXX
Import DXF (V12-V2019)-XX
Import DXF (V12-V2020)--X
Import DWG (V12-V2019)-XX
Import DWG (V12-V2020)--X
Import WMF-XX
Import XYZ-XX
Import HPGL-XX
Import PDF-XX
Import STL-XX
Import AI (native)--X
Import OBJ (native)-XX
Import SKP (Sketchup 3.0-2015)-XX
Import 3MF--X
Import FBX--X
Export DXF (V12-V2019)-XX
Export DXF (V12-V2020)--X
Export DWG (V12-V2019)-XX
Export DWG (V12-V2020)--X
Export WMF-XX
Export XYZ-XX
Export HPGL-XX
Export PDF-XX
Export STL-XX
Export OBJ (native)-XX
Export SKP-XX
Export 3MF-XX
Export FBX-XX
StapelkonvertierungXXX
DruckenXXX
StapeldruckXXX
StücklisteXXX
Ausschnitt druckenXXX
PapierbereichXXX
Rückgängig-BefehlXXX
Wiederherstellen-BefehlXXX
Kopieren/Ausschneiden/EinfügenXXX
LöschenXXX
Letztes löschenXXX
Sektion kopierenXXX
Bild kopierenXXX
Alles markierenXXX
Letztes markierenXXX
Nächstes markierenXXX
Element markierenXXX
Markiertes filternXXX
Suchen und Ersetzen (Text)#XXX
Markieren mit PolygonXXX
Markiertes kopierenXXX
Kopieren zu LayerXXX
Markiertes spiegelnXXX
Markiertes bewegenXXX
Markiertes kopieren (4-Punkte)XXX
Markiertes bewegen (4-Punkte)XXX
Glätten (Punktreduktion)XXX
Glätten (Krümmung)XXX
Glätten-OptionenXXX
Linienelemente verbindenXXX
Linie brechenXXX
Orthogonal ausrichtenXXX
Markiertes drehenXXX
Markiertes skalierenXXX
Markiertes verzerrenXXX
Markiertes skalieren (p)XXX
Bezugspunkte setzenXXX
Objekt ausrichtenXXX
Eigenschaften angleichenXXX
Oberflächen triangulieren-XX
Koplanare Facettenkanten verbergenXX
Wasserdichtigkeitsprüfung--X
Linie brechen (Sektion)XXX
Linie brechen (2 Punkte)XXX
Linienöffnung schließenXXX
Linie durchschneidenXXX
DoppellinienkonvertierungXXX
MultilinienkonvertierungXXX
StreckenXXX
Sektion löschenXXX
Sektion herausbrechenXXX
Sektion mit Linie brechen/löschenXXX
Trimmen (Kante)XXX
Trimmen (Ecke)XXX
Trimmen (Ausschnitt)XXX
Trimmen (Doppellinien)XXX
Trimmen (Kante - multiple Linien)XXX
FasenXXX
AbrundenXXX
Ecke abrundenXXX
Kante abrundenXXX
Ecke fasenXXX
Kante fasenXXX
SegmentierenXXX
Dehnen/VerkürzenXXX
Dehnen/Verkürzen (Distanz)XXX
Punkt versetzenXXX
Endpunkte verknüpfenXXX
Kante ausblendenXXX
Kanten ausblenden (Sektion)XXX
Alle Kanten anzeigenXXX
Fläche zerschneidenXXX
Rasterfläche verformenXXX
Polygon schneidenXXX
Polygon addierenXXX
Polygon (Schnittmenge)XXX
Polygon subtrahierenXXX
Elemente nach Layer ordnenXXX
Originale Erstellungsfolge wiederherstellenXXX
Schaffur-PositionXXX
Anzeigeart (Drahtmodell)XXX
Anzeigeart (Flat Shading)XXX
Anzeigeart (Smooth Shading)XXX
Anzeigeart (Verdeckte Linien entfernen - Schnell)XXX
Anzeigeart (Verdeckte Linien entfernen)XXX
Ansicht aufbereitenXXX
Alle Ansichten aufbereitenXXX
Doppellinien aufbereitenXXX
GesamtansichtXXX
Gesamtansicht (Alle Fenster)XXX
SchiebenXXX
ZoomXXX
Zoom (Vergrößern)XXX
Zoom (Verkleinern)XXX
Zoom FensterXXX
Zoom MarkiertesXXX
Zoom rückgängigXXX
Zoom wiederherstellenXXX
OriginalgrößeXXX
Anzeigen (Benutzeroberfläche)XXX
StrukturinfoXXX
LinealeXXX
ÜbersichtsfensterXXX
EchtzeitdrehenXXX
Echtzeitdrehen (Zeichnungsmitte)XXX
Aktuelle Perspektive speichernXXX
Definierte Ansichten ladenXXX
Konstruktionsebene (Neu)XXX
Konstruktionsebene (Wiederherstellen)XXX
Konstruktionsebene (Optionen)XXX
Konstruktionslinien anzeigenXXX
X-Koordnaten einrastenXXX
Y-Koordinate einrastenXXX
Z-Koordinate einrastenXXX
Alle Toolboxen ein/ausXXX
BerechnungenXXX
Auto Trace BitmapXXX
Zeichnungen vergleichenXXX
Aufbereiten (Drahtmodell)XXX
Shading/RenderingXXX
Verdeckte Linien entfernenXXX
Lichtquellen setzen888
Texture MappingXXX
EXE-Programm startenXXX
Makro startenXXX
Makro abbrechenXXX
BefehlshistorieXXX
Makro aufzeichnenXXX
GruppierenXXX
Gruppierung auflösenXXX
Gruppierung rekursiv auflösenXXX
Gruppen-Ids zusammenfassenXXX
Block definierenXXX
Block einfügenXXX
Ungenutzte Blöcke entfernenXXX
Konstruktionslinie erstellenXXX
Anpassen MenüXXX
Anpassen TastaturXXX
Anpassen SymbolleistenXXX
Passwort-ManagerXXX
Doppelte Linien entfernenXXX
Körper (Dichtheitsprüfung)-XX
3D-Print-Check-XX
3D-Print Mesh Repair Tool--X
2D-ZeichnungsmodusXXX
Doppellinien-ModusXXX
Multilinien-ModusXXX
Orthogonal-ModusXXX
Winkel-ModusXXX
Material bearbeitenXXX
Farbe bearbeitenXXX
LayeroptionenXXX
MultilinienstilXXX
LinienartstilXXX
CursorschrittweiteXXX
FadenkreuzXXX
Cursorraster an/ausXXX
CursorrastergrößeXXX
BildschirmrasterXXX
Bildschirmraster (Mittelpunkt)XXX
Fangpunkte anzeigenXXX
Unterbrochenes FangenXXX
Dauerfang-OptionenXXX
2-D Fang-/MarkiermodusXXX
PunktmodusXXX
Modus für Punkte setzenXXX
Ziehpunkte verwendenXXX
OptionenXXX
VoreinstellungenXXX
Neue Schatten benutzenXXX
BAK-Datei erstellenXXX
Farbe nach LayerXXX
Linienart nach LayerXXX
MaßeinheitenXXX
Befehl LinieXXX
Befehl OrthogonallinieXXX
Befehl Orthogonallinie-2XXX
Befehl Freihand zeichnenXXX
Befehl PfeilXXX
Befehl KurveXXX
Befehl BézierkurveXXX
Befehl Parallele (2-Punkte)XXX
Befehl Parallele (Distanz)XXX
Befehl Lot auf LinieXXX
Befehl Lot von LinieXXX
Befehl Tangente zu KreisXXX
Befehl Tangente von KreisXXX
Befehl Tangente zw. KreisenXXX
Befehl Schnittlinie (Fläche)XXX
Befehl KonturlinieXXX
Befehl Regressionsgerade--X
Befehl Bogen (Mittelp./Winkel/AnfangspunktXXX
Befehl Bogen (Anfangspunkt/Endpunkt/Radius)XXX
Befehl Bogen (Drei Punkte)XXX
Befehl Bogen (Mittelpunkt/Radius/Endpunkt)XXX
Befehl Bogen (Endpunkt/Mittelpunkt)XXX
Befehl Bogen (Tangential)XXX
Befehl Bogen (Viertelkreis)XXX
Befehl Bogen (Halbkreis)XXX
Befehl Bogen (Elliptischer Bogen)XXX
Befehl Bogen (Elliptischer Bogen Mitte, Achsen, Winkel)XXX
Befehl Kreis (Mittelpunkt/Radius)XXX
Befehl Kreis (Durchmesser)XXX
Befehl Kreis (Drei Punkte)XXX
Befehl Kreis (Mittelpunkt)XXX
Befehl Kreis (Tangential zu Linie)XXX
Befehl Kreis (Tangential zwei Linien)XXX
Befehl Kreis (Tangential drei Linien)XXX
Befehl Kreis (Ellipse)XXX
Befehl Kreis (Durch Annäherung)--X
Befehl FlächeXXX
Befehl Polygon (Seite)XXX
Befehl Polygon (Mittelp./Radius)XXX
Befehl ParallelogrammXXX
Befehl Fläche im LotXXX
Befehl Schraffieren (Bereich)XXX
Befehl Schraffieren (Linienzug)XXX
Befehl Schraffieren (Definierter Bereich)XXX
Befehl TürXXX
Befehl FensterXXX
Befehl PunktmarkeXXX
Befehl SkalenXXX
Befehl TextXXX
Befehl TextblockXXX
Befehl TextbogenXXX
Befehl Text (mehrzeilig)XXX
Befehl AttributXXX
Befehl Attribut-DefinitionXXX
Befehl KopienreiheXXX
Befehl Kreisförmig kopierenXXX
Befehl RotationXXX
Befehl ExtrusionXXX
Befehl Extrusion (Kurve/Linie)XXX
Befehl Rasterfläche (3 Linien)XXX
Befehl Verbinden (Fläche)XXX
Befehl Endpunkt setzenXXX
Befehl Punkt auf LinieXXX
Befehl Punkt auf FlächeXXX
Befehl Schnittpunkt (2 Linien)XXX
Befehl Schnittpunkt (2 Punkte)XXX
Befehl Schnittpunkt (Linie/Fläche)XXX
Befehl MittelpunktXXX
Befehl Mittelpunkt-2XXX
Befehl SchwerpunktXXX
Befehl Tangentenpunkt setzenXXX
Befehl QuadrantpunktXXX
Befehl KoordinatenursprungXXX
Befehl Punkt XYZXXX
Befehl RelativXXX
Befehl Punkt PolarXXX
Befehl Cursor setzenXXX
Befehl Zeichnungsbezugspunkte setzenXXX
Befehl Zeichnungsbezugspunkte löschenXXX
Befehl Zeichnungsbezugspunkte anzeigenXXX
Befehl Bezugspunkte (Symbol/Block) anzeigenXXX
Bemaßung linearXXX
Bemaßung WinkelXXX
Bemaßung BogenXXX
Bemaßung FaseXXX
Bemaßung DurchmesserXXX
Bemaßung RadiusXXX
Bemaßung KoordinatenXXX
Bemaßung GrundlinieXXX
Bemaßung ReiheXXX
Bemaßung ProgressivXXX
Bemaßung Radius ProgressivXXX
Bemaßung DistanzXXX
Bemaßung MittelkreuzXXX
Auto-BemaßungXXX
ZeichnungseinheitenXXX
Info (Balloon)XXX
Info (Pullout)XXX
Info (Oberflächenberechnung)XXX
Info (Volumenberechnung)XXX
Info (Linienabstand)XXX
Info (Umfang)XXX
Info (Fläche)XXX
Info (Richtung)XXX
Info (Winkel/Distanz zw. zwei Punkten)XXX
Info (Winkel zwischen zwei Linien)XXX
Körper (Quader & Rechteck)XXX
Körper (Kugel)XXX
Körper (Halbkugel)XXX
Körper (Zylinder)XXX
Körper (Kegel)XXX
Körper (Torus)XXX
Körper (Rohr)XXX
Körper (Kegelstumpf)XXX
Körper (Pyramide)XXX
Körper (Quader abgerundet)XXX
Körper (Zylinder abgerundet)XXX
Körper (Ellipsoid)XXX
Körper (Wand)XXX
Körper addierenXXX
Körper schneidenXXX
Körper InterferenzprüfungXXX
Körper subtrahierenXXX
Körper (Schnittmenge entfernen)XXX
Körper (Schnittmenge isolieren)XXX
Körper (Schnitt erstellen)XXX
Körper (Schnitt erstellen - Rasterfläche)XXX
Körper (Ebenenschnitt)XXX
Körper definierenXXX
Körperdefinition auflösenXXX
Körper-Ids zusammenfassenXXX
AnimationsmodusXXX
Walk-Through-ModusXXX
DesignCAD-AufteilungXXX
Aufteilungseinstellungen (Bestimmen)XXX
Aufteilungseinstellungen (Wiederherstellen)XXX
Fenster ÜberlappendXXX
Fenster Horizontal anordnenXXX
Fenster Vertikal anordnenXXX
Symbole ausrichtenXXX
Tipp des TagesXXX
ZeichnungsinformationenXXX
Info über DesignCADXXX

Mindestanforderungen

64-Bit-Systemanforderungen:

  • Microsoft Windows 10, Windows 8 64-Bit, Windows 7 (64-Bit)
  • 4 GB RAM
  • 750 MB freier Festplattenspeicher
  • Internetverbindung für den Download und die Aktivierung

 

32-Bit-Systemanforderungen:

  • Microsoft Windows 10, Windows 8, Windows 7
  • 4 GB RAM
  • 750 MB freier Festplattenspeicher
  • Internetverbindung für den Download und die Aktivierung